Sie können sich bei Gemeinde Chieming auf 7 Veranstaltungen anmelden.
Zur Anmeldung benötigen Sie einen Webbrowser mit aktivem JavaScript.
Bitte aktivieren Sie JavaScript in ihrem Browser. Eine Anleitung wie Sie JavaScript in Ihrem Browser einschalten, befindet sich
hier.
Falls sie Erweiterungen wie zum Beispiel NoScript benutzen, deaktivieren Sie diese bitte für diese Domain.
Kasperl und der Blumenstrauß (#1)
Der Chiemsee-Kasperl kommt und mit im Gepäck hat er Kasperl und einen Blumenstrauß
Auch bei „Kasperl und der Blumenstrauß“ spricht der Kasperl wieder bairisch: Kasperls Großmutter feiert Geburtstag. Deshalb möchte sie der Bürgermeister mit einem Blumenstrauß und einem Geburtstagsgedicht überraschen. Der Zauberer lockt den Bürgermeister aber in sein Zauberschloss und nimmt ihm den Blumenstrauß ab. Aber ein kindgerechtes Happyend darf beim Kasperltheater natürlich nicht fehlen: Kasperl & sein Freund, der Hase Mucki retten das Geburtstagsfest bei der Kasperloma.
Wenn das Wetter mitspielt findet das Chiemsee-Kasperltheater Open-Air zwischen Rathaus und Tourist-Info Chieming statt.
Bei Regen zieht der Kasperl in den Veranstaltungssaal der Tourist-Info im Haus des Gastes um.
Die Vorstellung ist für Kinder ab 3 Jahren geeignet. Die Begleitung mindestens eines Erwachsenen ist zwingend notwendig
Begrenztes Kontingent an Frühbuchertickets (5 €) für Kinder.
Ermäßigter Eintritt im Vorverkauf für Kinder 8 €, Erwachsene 10 € - Familienkarten 30 € (4 Personen).
Restkarten gibt’s an der Tageskasse für 10 € pro Person, bitte frühzeitig kommen.
Tickets und weitere Infos unter www.chiemsee-kasperl.de.
Wenn Schmetterlinge fliegen.... (#2)
Gemeinsam basteln wir ein Mobile aus Palmkätzchen und filzen Schmetterlinge aus Märchenwolle.
Bitte etwas zu trinken, eine kleine Stärkung und Kleidung, welche dreckig werden darf nicht vergessen.
Sollte es bei den Kleinen ohne Mama oder Papa nicht gehen, darf gerne jemand dabei bleiben.
Aktions- und Trainingstag mit Downhill-Masters Weltmeister Guido Tschugg auf der PUMPTRACK Chieming (#3)
Gemeinsam mit dem Designer und Erbauer der PUMPTRACK Chieming einen Aktion- und Trainingstag erleben.
Guido Tschugg wird zusammen mit euch die Table TOP´s neu shapen, den Belag der PUMPTRACK optimieren und erneuern, Steilwandkurven neu belegen und euch natürlich auch eine Demonstration der Auswirkung von verschiedenen Shapes zeigen. Am Vormittag benötigt ihr Kleidung, welche auch etwas dreckig werden darf, denn der PUMPTRACK wird mit Schaufel, Rechen und Bagger optimiert.
Nachmittags gehts dann zu den Fahrtechnik Basics wie Einstellungen der Bikes, Balance Übungen, Körperhaltung, Fahrtechnik und Training!
Ein spannender Tag mit Guido Tschugg, Weltmeister Downhill-Masters, Red Bull RAmpage Teilnehmer (Mountain Freeride Event der Extraklasse) u.v.m erwartet euch!
Bitte wetterangepasste Rad- und "Arbeits-" Kleidung, Bike, Helm, ggf. Protektoren, Brotzeit, Trinken und nach Möglichkeit einen Rechen oder Schaufel mitnehmen.
Die Veranstaltung findet auch bei Regenwetter statt. Über eine Absage werdet ihr frühzeitig informiert.
Was dem Bauer früher schmeckte (#4)
Gerste, Mais, Milch, Gemüse - welche Lebensmittel wurden auf einem Bauernhof gegessen und welche waren für die Tiere?
Gemeinsam stellen wir unsere eigene Schüttelbutter her und machen mit einem guten Bauernbrot eine richtig deftige Brotzeit.
Bei einer kleinen Führung durch das Heimathaus könnt ihr zudem entdecken, wie man früher kochte, was es auf den Höfen zu essen gab, oder wie geschlafen wurde.
Komme mit auf eine Reise durch die Zeit!
Bitte etwas zu Trinken mitnehmen.
Alpakas, Hasen, Hühner - ein tierischer Vormittag beim Lenglacher (#5)
Herzlich Willkommen beim Lenglacher - hier geht´s tierisch rund!
Neben Hühnern und Hasen sind natürlich die Alpakas das Highlight beim Lenglacher!
Hildegard erklärt euch alles Rund um die Tiere. Wie sie gehalten werden, was Sie fressen, wie die Wolle weiterverarbeitet werden kann und und und.
Natürlich darf ein Spaziergang mit den Alpakas auch nicht fehlen!
Sollte das Wetter für einen Spaziergang nicht mitspielen, wird aus Alpakawolle etwas kreatives gefilzt!
Eine kleine Brotzeit, etwas zu Trinken und wetterangepasste Kleidung nicht vergessen!
Alpakas, Hasen, Hühner - ein tierischer Nachmittag beim Lenglacher (#7)
Herzlich Willkommen beim Lenglacher - hier geht´s tierisch rund!
Neben Hühnern und Hasen sind natürlich die Alpakas das Highlight beim Lenglacher!
Hildegard erklärt euch alles Rund um die Tiere. Wie sie gehalten werden, was Sie fressen, wie die Wolle weiterverarbeitet werden kann und und und.
Natürlich darf ein Spaziergang mit den Alpakas auch nicht fehlen!
Sollte das Wetter für einen Spaziergang nicht mitspielen, wird aus Alpakawolle etwas kreatives gefilzt!
Eine kleine Brotzeit, etwas zu Trinken und wetterangepasste Kleidung nicht vergessen!
Wir töpfern eine bunte Gartenstehle (#6)
Lasst uns gemeinsam kreativ sein.
Wir töpfern eine Gartenstehle und bemalen sie mit bunten Farben.
Nach etwa zwei Wochen ist die Stehle fertig gebrannt und abholbereit.
Bitte etwas zu trinken, eine kleine Stärkung und Kleidung, welche dreckig werden darf, nicht vergessen.